Waldbaden in Heidelberg
Du sehnst dich nach einer kleinen Auszeit?
Dann komm mit in den Wald: Gemeinsam tauchen wir tief in die Natur ein und lassen den Alltag hinter uns. Du bekommst praktische Tipps und Übungen für mehr Achtsamkeit und Entspannung, die wir direkt in der Natur anwenden.
„Ich ging im Walde so für mich hin. Und nichts zu suchen. Das war mein Sinn.“
Das ist ein Auszug aus dem Gedicht „Gefunden“ von J. W. Goethe und gibt eine erste Antwort darauf, was Waldbaden ist.
Was ist Waldbaden?
Waldbaden hat seinen Ursprung in Japan und wurde 1982 unter dem Begriff Shirin Yoku geprägt. Es geht dabei nicht darum, sich im Wald ein Fleckchen zum Baden im wörtlichen Sinne zu suchen. Es geht um das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre.
Warum sollte man Waldbaden machen?
- Stress und innere Unruhe werden abgebaut
- Stimmung wird aufgehellt
- Gesundheit wird gefördert
- Konzentration und Achtsamkeit werden erhöht
- Naturverbindung wird gestärt u.v.m.
Was ist mitzubringen?
- Wettergerechte Kleidung
- Kleines Sitzkissen und Decke
- Etwas zu trinken und ggf. kleines Proviant
Was musst du wissen?
- Preis: 36,00 € pro Person [inkl. Material]
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Streckenlänge: ca. 4 km
- Ort: Heidelberg-Ziegelhausen (69118)
Termine: Nach Vereinbarung.
Außerdem zu folgenden Terminen:
- Sonntag, 08.10.2023, 10-13 Uhr
- Sonntag, 22.10.2023, 14-17 Uhr